Proxy vs. Youtube

ML Daheim ml at daheim.org
Di Sep 23 21:41:14 CEST 2025


Hallo zusammen,

bei dieser Anfrage geht es weniger um "Freifunk", sondern eher um 
EU-Einschränkungen - den Digital Services ACT und/oder
die Nutzungsbedingungen von Google (Youtube).

Beides strebt an, eine anonyme Nutzung zu verhindern oder
einzuschränken.
Deshalb identifizieren diese Dienste alle IP-Adressen, die "geteilt"
werden und
verlangen eine Identifizierung der einzelnen Nutzer.

Streaming Anbieter aller Art verwenden diese "Blocker" - Netflix z.B.
ebenso.

Dies betrifft alle geteilten IP-Adressen, egal welcher Art.
Auch Firmen-IP-Adressen sind davon betroffen. VPN´s und Proxy´s
sowieso.

Wenn man etwas dagegen tun will, hat man als Thema "die EU" & "deren
Verordnungen"
oder "die Nutzungsbedingungen der Service Anbieter" - in dem Fall
Google.

Es ist, wie es ist. Freifunk oder Einzelpersonen können dagegen nichts
tun.
Wenn Google für die Nutzung von YT eine Autorisierung verlangt, dann
ist das einfach so.
Jeder der das nicht wünscht steht frei, YT nicht zu nutzen.

Was "helfen" kann, ist vom Standard abzuweichen, sprich einen Client zu
verwenden,
der keine Autorisierung enthält. (also keinen Standard-Client "Youtube
Website oder APP")

Für Windows/MacOS oder Linux kann man z.B. die freie Software
"FreeTube" testen.
Auf Android Mobilgeräten ist ein Blick auf den "NewPipe" Client ggf.
hilfreich.

Am besten weicht man gleich auf ganz andere Plattformen aus.
Es gibt viele Alternativen für ein "Google-/Youtube-freies Leben". :-)

-- 
MFG
ML

-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: fdas <fdas at riseup.net>
An: ff3l at ff3l.net
Betreff: Proxy vs. Youtube
Datum: 23.09.2025 20:07:46

Hallo zusammen,

wir haben neuerdings vermehrt Poblemmeldungen bzgl. Einschränken wegen
diversen 'bot protection" Gründen.

Leider kann ich dies zeitlich gerade nicht gut eingrenzen.
Es gab ja immermal wieder fälle das ff-proxys IPs wie bei kommerziellen
VPN-Anbietern bei manchen Diensten geblockt/eimgeschränkt wurden.
Oft war dies m.E. auf einzelne Gateways begrenzt, nur temporär oder für
zusätzliche Capatchas sorgend.

Jetzt ist es jedoch u.A. YouTube (ohne Login), das keine Yideos mehr
abspielt.
Das ist für viele NutzerInnen halt essentiell, sodass sich beschwerden
mehren.

Da ich den Leuten jetzt nicht sagen will: "mach dir halt einfach einen
Account bei YT/Google.",

die Frage:
- Hat jemand eine Idee was man an Router Settings etc machen kann das
da hilft?
- Haben andere auch diese Probleme?
im ff3l, andere ff, andere Gateways, andere Hosts, andere Dienste.
Hier die Meldung:
"Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist
Dadurch wird unsere Community geschützt. Weitere Informationen
Anmelden"
<https://support.google.com/youtube/answer/3037019#zippy=%2Ccheck-that-youre-signed-into-youtube
> [Weitere Informationen]

Gateway: gw9.ff3l.net (Hetzner)

MsG 
fdas
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.ff3l.net/pipermail/ff3l/attachments/20250923/41c918fd/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : face-smile.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 871 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.ff3l.net/pipermail/ff3l/attachments/20250923/41c918fd/attachment.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste ff3l