Unraid Alternative

Ivan Homiakov homiakov at mail.de
Di Nov 11 18:13:53 CET 2025


Meinerseits ebenfalls der Rat in Richtung TrueNAS. Selbst im
Produktiveinsatz hat sich zB die Version 13.0-U4 absolut bewährt.
Hauptmerkmal lag jedoch auf iSCSI, was sehr stabil läuft und >25 VMs
über FC auf VMFS seit fast 3 Jahren ununterbrochen bereitstellt. Da wir
einen ausgemusterten DL-380 G8 Server mit genügend Arbeitsspeicher
dafür genommen haben, läuft auch der Cache über den RAM. Ich meine, dass
bei ZFS der RAM-Cache zwingend war (in der Version zumindest).
Mein Lob gilt hauptsächlich der Stabilität. Vorher war die 
QNAP-TS*irgendwas im
Einsatz und hat nur Stress bereitet.

Am 11.11.25 um 12:12 schrieb Joerg Zimmermann:
> Mir gefällt das Konzept mit der Parität auf extra Laufwerken.Für einen 
> Backup und Medienserver/Fotoserver gut geeignet,zu kleine Festplatten 
> können  wiederverwendet werden.
>
> Am Di., 11. Nov. 2025 um 11:53 Uhr schrieb Sebastian During 
> <sduring83 at gmail.com>:
>
>     kleine Korrektur bei TruNAS.
>
>     TrueNAS Core ist FreeBSD ist aber inzwischen in der Community
>     Edition meines Wissen nach EOL
>     TrueNAS Scale ist Linux basiert
>
>     Am Di., 11. Nov. 2025 um 11:20 Uhr schrieb Sebastian During
>     <sduring83 at gmail.com>:
>
>         kleine Korrektur bei TruNAS.
>
>         TrueNAS Core ist FreeBSD ist aber inzwischen in der Community
>         Edition meines Wissen nach EOL
>         TrueNAS Scale ist Linux basiert
>
>         Am Di., 11. Nov. 2025 um 10:53 Uhr schrieb Axel Eble
>         <axel.eble at gmail.com>:
>
>             Ohne bisher persönliche Erfahrung zu haben gibt es die
>             folgenden Alternativen: TrueNAS, Unraid, XigmaNAS und
>             Rockstor. Rockstor basiert auf Linux, die anderen IIRC
>             alle auf FreeBSD mit nativem ZFS-Support.
>
>             Ich wollte mir bei Gelegenheit mal Xigma und Unraid anschauen.
>
>             Axel Eble * Schützenallee 70 * 79102 Freiburg
>
>
>>             Am 10.11.2025 um 20:08 schrieb Joerg Zimmermann
>>             <jzimmermann39 at gmail.com>:
>>
>>             
>>             Hi,
>>
>>             Da man Unraid nur noch mit Kreditkarte bekommt, wollte
>>             ich fragen, ob es eine ähnliche Alternative gibt das mit
>>             verschieden Festplattengrößen zurecht kommt.
>>
>>             Jörg
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.ff3l.net/pipermail/ff3l/attachments/20251111/aa965edf/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste ff3l