Unraid Alternative
Joerg Zimmermann
jzimmermann39 at gmail.com
Di Nov 11 11:52:17 CET 2025
Als Medienserver und 2.Backup Zwischenspeicher für meine Synology und
meinen Proxmox/Home Assistant Server,Unraid hat halt den Vorteil man kann
es Relativ schnell den Speicher erweitern.Mir hat es die externe Backup
Platte der Synology zerschossen,und daher möchte ich noch eine Zusätzliche
Backup-Lösung.Und ich möchte auf Lange Zeit hin von Synology weg.Bin mit
der Firmenpolitik von Synology nicht mehr einverstanden.
Jörg
Am Di., 11. Nov. 2025 um 10:22 Uhr schrieb David Lutz <kpanic at ff3l.net>:
> Kommt halt drauf an, was du damit vorhast.
>
> Vielleicht TrueNAS als Basis (für das Klickibunti-Webinterface) und dann
> Mergerfs + SnapRAID für die unterschiedlich großen Platten?
>
> Hab allerdings keine Erfahrung damit. Ich hatte bislang immer nur gleich
> große Festplatten. Und dann halt md oder zfs und ein nacktes Debian.
>
> Wobei sich halt auch grundsätzlich die Frage stellt: Braucht man für
> daheim unbedingt ein RAID? Prinzipiell könnte ich z.B. damit leben, wenn
> der Homeserver halt mal 1-2 Tage down ist bis die neue Festplatte da ist
> und das Backup wieder eingespielt ist… Hängt halt kein Business dran.
> Und offen gestanden ist mir seit Jahren keine Festplatte krepiert.
>
> Gruß
>
> David
>
>
> On 10.11.25 20:07, Joerg Zimmermann wrote:
> > Hi,
> >
> > Da man Unraid nur noch mit Kreditkarte bekommt, wollte ich fragen, ob
> > es eine ähnliche Alternative gibt das mit verschieden
> > Festplattengrößen zurecht kommt.
> >
> > Jörg
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.ff3l.net/pipermail/ff3l/attachments/20251111/4206b1e9/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste ff3l